BRENNWERT-GERÄTE

Anbot einholen     Tel. 0664 73 000 130

Wärmezentrum
Gas Brennwert Heiztherme BAXI LUNA Duo-Tec E 1.24 mit 160 Liter Warmwasserspeicher

Brennwert Heiztherme mit externem Warmwasserspeicher
Max. Nennwärmeleistung (80/60 °C): 24 kW




Gas Brennwert Heiztherme BAXI LUNA Duo-Tec E 1.24 mit 160 Liter Warmwasserspeicher

+ samt Austausch auf passende funktions­fähige Anschlüsse

  • Demontage des alten Gasgeräts (bis 100 kg)
  • Montage und An­schließen des Neugeräts an bauseits vorhandene Leitungen (Anschließen an bestehende Gas-, Wasser-, Heizungs-, Ablauf-, Elektro- und Thermostatleitungen)
  • ohne Änderungen und Herstellen von Leitungen und Anschlüssen
  • ohne Brennwert-Abgasleitung
  • Inbetriebnahme und Probebetrieb
  • sämtliche vorgeschriebenen Meldungen (an WIENGAS, EVN, Rauchfangkehrer)


Gas Brennwert Heiztherme BAXI LUNA Duo-Tec E 1.24 mit 160 Liter Warmwasserspeicher samt Montage
Preis ab   4.900,- € *) 

*) Preis inkl 20% MWSt. Samt Montage auf sämtlich vorhandene maßgerechte und funktionierende Anschlüsse (Gas-, Wasser-, Heizung-, Ablauf-, Abgas-, Elektro- und Steuerleitungen). Inbetriebnahme der Heizung; Ausstellen notwendiger Dokumente und Installationsmeldung bei WIENER NETZE / EVN. Gültig in Wien und in weiten Teilen Niederösterreichs. Letztes Preisupdate 26. Juni 2023.

Gratis Kostenvoranschlag für ein Fixpreisangebot (Gerät und Zubehör mit  Montage samt notwendige Leitungs- und Anschluss-Änderungen, hydraulische Komponenten, Heizungswasseraufbereitung, Brennwert-Abgasanlagen, Regelungen usw.) und  Gratis Besichtigungstermin unter Tel. 0664 73 000 130 einholen.

Was kostet es komplett?

Kostenlose Vorort-Besichtigung und Gratis Kostenvoranschlag

Tel. 0664 73 000 130

Unser Einsatzgebiet ist Wien und fast ganz Niederösterreich

Produktmerkmale der Brennwert Heiztherme BAXI LUNA Duo-Tec E 1.24

  • Klasse jahreszeitbedingte Raumheizungs-Energieeffizienz: A
  • Jahreszeitbed. Raumheizungs-Energieeffizienz: 93%
  • Nennwärmebelastung: 24,7 kW
  • Nennwärmeleistung Heizung 80/60°C: 3,4 - 24 kW
  • Nennwärmeleistung Heizung 50/30°C: 3,7 - 26,1 kW
  • Schallleistungspegel LWA in Innenräumen: 52 dB
  • Ausdehnungsgefäß: 8 Liter / 0,8 bar
  • Abgas-Anschluss: 60/100 mm
  • Max. Länge Koaxiales Abgassystem Ø 60/100: 10 m
  • Abmessungen: Höhe x Breite x Tiefe: 76 x 45 x 34,5 cm
  • Gewicht: 34,5 kg


Beschreibung der Brennwert Heiztherme BAXI LUNA Duo-Tec E

  • digitale Steuerkonsole mit LCD-Display mit Hintergrundbeleuchtung
  • hohes Modulationsverhältnis (1:7), höhere Effizienz durch weniger Ein- und Ausschaltzyklen der Therme
  • anpassungsfähiges Gassteuerungssystem (GAC): automatische Verbrennungssteuerung, um die höchste Energieeffizienz aufrecht zu erhalten • Hocheffizienzpumpe
  • komplette Schalldämmung der Brennereinheit
  • Zugang von vorne für einfache Diagnostik


Hydrauliksystem

  • ein elektrisches 3-Wege-Umschaltventil (auch bei Heizthermen)
  • Vormischbrenner aus Edelstahl AISI 316L
  • Heizungs-Wärmetauscher aus Edelstahl AISI 316L
  • verbesserter Warmwasser-Wärmetauscher aus Edelstahl, um auch im Warmwassermodus die Kondensation zu gewährleisten
  • modulierendes Gebläse mit elektronischer Geschwindigkeitssteuerung
  • automatischer Bypass
  • intelligente Pumpe für den Heizkreislauf mit eingebautem Entlüftungssystem
  • Antiblockierschutz für Pumpe und 3-Wege-Ventil (24 Std. Intervall) • Heizungs-Sicherheitsventil eingestellt auf 3 bar


Wärmeregulierungssystem

  • eingebaute, witterungsgeführte Regelung (Außenfühler optional erforderlich)


Steuerungssystem

  • Sicherheitstemperaturbegrenzer STB
  • Wassermangelsicherung
  • Abgassicherheitsthermostat
  • elektronische Temperatursteuerung durch NTC-Fühler
  • Frostschutzsicherung
  • elektronisches Thermometer
  • digitaler Druckwächter für Heizungskreislauf


Unterstellspeicher für BAXI Heizthermen

  • Unterstellspeicher ohne 3-Wege-Ventil (ist in der BAXI Heiztherme integriert)
  • Unterstellspeicher zur externen Brauchwasserbereitung in Verbindung mit Heizthermen
  • Behälter emailliert mit 120 oder 160 Liter Inhalt
  • zur Wassererwärmung dient ein eingebautes Glattrohrregister
  • einfache Verbindung zwischen Therme und Speicher
  • runde Ausführung, Direkteinschäumung mit Folienmantel
  • inkl. Magnesiumanode